🔧 Levels & Specs

Was lange ruckelt, wird endlich gut. Hier zeig ich euch die drei Stufen fürs neue Setup: Was sie können, was sie kosten – und was sich dadurch ändert. Weniger Schnappatmung, mehr Möglichkeiten.

🧩 Wo stehen wir aktuell?

Mein aktueller Laptop aus 2017 stößt technisch an viele Grenzen:

  • Quadcore-Prozessor, 8 GB RAM, Einsteiger-GPU

  • OBS stürzt manchmal ab, was zu Streamabbrüchen führt

  • Mehrere Audioquellen und Filter, Webquellen (Alerts, Overlay), Videoquellen (Webcam) belasten das System stark

  • Livestreams parallel aufnehmen geht gar nicht – VODs gehen oft verloren oder sind nur in schlechter Qualität verfügbar

🎯 Die drei Level – was sie möglich machen

🟢 Level 1
Stabile Streaming-Basis
🟡 Level 2
Verbesserte Multitasking-Performance
(+400 € zum Level 1 Preis)
🔵 Level 3
Zukunftssichere High-End-Leistung
(+600 € zum Level 2 Preis)
Preis: ca. 1.600 € ca. 2.000 € ca. 2.600 €
Modell-Beispiel: ASUS Zephyrus G14 Lenovo Legion Pro Razer Blade 16
Specs: Ryzen 9, RTX 4060, 32 GB RAM i9, RTX 4070, 32 GB RAM i9, RTX 4080, 32 GB RAM
Was möglich ist: Stabiler 720p/1080p Stream
Mehrere Audioquellen
OBS läuft flüssig
Stream + Aufnahme parallel möglich
Gleichzeitiges Streaming & Multitasking ohne Ruckler
(z. B. Gaming, komplexere Aufgaben)
Besseres Handling bei Video-Editing
Zukunftssicheres Setup
Leise Kühlung & thermisch stabil
Streaming, Aufnahme & Videoediting in 4K
Lange Lebensdauer
Kühlung: Gut auch bei längerer Nutzung Bessere Kühlung bei anspruchsvollen Anwendungen Sehr leise und thermisch stabil
Anschlüsse: USB, Thunderbolt, HDMI Mehr Ports, schnelle SSDs, Erweiterungsmöglichkeiten Premium-Ports, Top-Komponenten

💡 Warum ist das wichtig?

Streaming und gleichzeitig den Stream aufnehmen fordert die Hardware stark – ist aber essenziell, damit keine VODs verloren gehen und alles flüssig läuft.
Gleichzeitig ermöglicht ein stärkeres Setup weitere kreative Ideen für YouTube, Community-Inhalte und mehr.

Auf der nächsten Seite erfährst du, wie du das Projekt unterstützen kannst:

☕ Unterstütze das Projekt ➡️